Die 9. Ausgabe der Artistika wurde wegen der Coronapandemie als eine hochwertige Fernsehproduktion umgesetzt. Die «Artistika Hope». Mehr als eine Woche wurde im Theater «La Poste» die über zwei Stündige TV-Show aufgenommen. Wir durften das Projekt begleiten und geben in diesem Video einen Blick hinter die Kulissen. Mit Interviews der Beteiligten fühlen wir den Puls dieser Produktion, und gehen hinter die Kameras. Bleibt nur eines zu sagen: Kamera ab, Vorhang auf, und Bitte!
Corona-Pandemie, die Kultur steht still. Bis jetzt. Unter dem Moto kulturgesichter.ch macht sich die Kulturszene im Oberwallis sichtbar und gibt bekannt: ''wiär chumme zrugg''.
Diese kurze Dokumentation gibt einen Einblick hinter die Kulissen dieser Aktion.
Hier geht's zur offiziellen Webseite vom Projekt: https://www.kulturgesichter.ch/
Für das Museum auf der Burg konnten wir eine kurze Dokumentation erstellen, welche mit Kommentaren von Christoph Salzgeber durch die Geschichte des Theatervereins in Raron und seine Passionsspiele führt. Aufnahmen von der Zeit der Entstehung des Theatervereins und der Passionsspiele runden den Ausflug in frühere Zeiten ab.
Mit dem Stück ''Väter und Söhne'' bringt Bühne Mörel wieder ein grossartiges Theaterstück ins Oberwallis.
Wir von Little Sparrow Production durften einen Spielfilmähnlichen Trailer fürs Kino und Zuhause produzieren. Im Ofenhorn in Binn hatten wir eine schöne und authentische Kulisse welche dem Trailer das gewisse extra gibt.
35 Jahre Mesireccas! Das musste gefeiert werden und zu diesem Anlass durften wir auch dieses Jahr mit Bild und Ton begleiten, doch sehet selbst:
Sie sind eine junge YES-Unternehmung, welche gesunden Eistee (ohne Kristallzucker & Konservierungsstoffe) herstellt. Für ischÄtee haben wir nun ein Werbespot erstellt. Trich eu dü irusch tee ;)
Mehr Infos unter:
Ein überregionales Freilichttheater für das Oberwallis - Walliser Geschichte gemeinsam neu erleben.
Im September des Jahres 2016 wurde in Niedergesteln im Anschluss an die 200-Jahr-Feier des Wallis im Bund der Eidgenossenschaft das Freilichttheater "Der Bischofsmord" aufgeführt.
Die Geschichte handelt von einer längst vergessenen Epoche des Wallis und von der sagenumwobenen Geschichte des Ritters Anton von Turn.
Wir durften für das Freilichttheater einen Teaser und einen Trailer produzieren. Der Teaser wurde im Kanal 9 als Werbespot ausgestrahlt. Zum Abschluss des Freilichttheaters durften wir zudem ein Behinde the Scenes produzieren.
Mehr Infos unter:
http://www.castellione.ch/site/
Am 03. + 04.02.2017 fand wieder die Mesireccas-Night statt. Wir hatten dieses Jahr die Ehre das Ganze filmisch zu begleiten.
Weitere Infos unter:
https://
Der Tambouren-und Pfeiferverein Gestelnburg ist einer der ältesten Vereine Niedergestelns. Mit etwa 40 Mitgliedern ist er der grösste Verein der Gemeinde. Wir durften für den Verein ein Clip erstellen, welcher das Vereinsleben aufzeigen soll. Weitere Infos unter:
http://www.tpv-gestelnburg.ch/
Am 10. und 11. September 2016 fand in Raron die Air Show Airtistica statt.
Samuel hatte die Gelegenheit am Sonntag die Flugshow zu besuchen und hat einige Impressionen festgehalten.
Am 13. und 14. Mai 2016 wurde das 70 Jährige Jubiläum der Bauunternehmung Gebr. Zengaffinen AG gefeiert. Anlässlich dieser Feierlichkeiten demonstrierten die Maschinisten der Bauunternehmung ihr Können. Wir hatten die Gelegenheit diese eindrückliche Vorstellung festzuhalten.